Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1925; 51(36): 1488
DOI: 10.1055/s-0028-1137113
DOI: 10.1055/s-0028-1137113
Kurze diagnostische und therapeutische Mitteilungen für die Praxis
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Behandlung des Erythema nodosum
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 August 2009 (online)
Zusammenfassung
Die beiden hier angeführten Fälle von Erythema nodosum zeigten deutlich infektiösen Charakter. Der eine war mit Polyarthritis rheumatica kombiniert, der andere ausgezeichnet durch deutlichen Beginn in den Nervenbahnen der Extremitäten. Salizyl versagte in beiden Fällen durchaus, parenterale Reiztherapie mit Novoprotin brachte sofort Besserung und in kurzem Heilung. Ich würde in Zukunft bei Erwachsenen jeden zweiten Tag Novoprotin 1,0 intramuskulär verabreichen bis zum Aufhören der Krankheitserscheinungen. Leider war es mir aus äußeren Gründen nicht möglich, das Blutbild im Verlauf der Erkrankung zu beobachten, wozu ich hiermit anregen möchte.