Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(36): 987-989
DOI: 10.1055/s-0028-1137986
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Silbersalvarsan5)

 Nolten in Düsseldorf 5) Vortrag, gehalten im Aerzteverein in Düsseldorf am 16. VI. 1919.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung

Im Silbersalvarsan haben wir ein technisch bequem verwendbares Mittel, es ist das bei weitem energischste Antiluetikum, es wirkt auf alle Produkte der Lues gewaltig ein, was Schwinden der Spirochäten, Resorption der klinischen Symptome und Umwandlung der Wa.R. anbetrifft. Die starke Wirkung des aus Altsalvarsan gewonnenen Silbersalvarsans wird erklärt durch die Silberkomponente. Die Nebenerscheinungen sind ganz geringfügiger Natur. Bei Verwendung einer genügend großen Zahl von Silbersalvarsaninjektionen in Dosen von 0,1—0,3 ist die von Wechselmann, Spiethoff und Pinkus zuerst und nach ihnen von vielen anderen angewandte reine Salvarsan-therapie, d. h. ohne gleichzeitige Anwendung von Hg, als die wirksamste durchzuführen und allgemein zu empfehlen.