
Zusammenfassung
Es wird eine Methode beschrieben, um die Oxydasen der myeloischen Zellen im Blutausstrich als Dauerpräparat darzustellen. Die Methode beruht darauf, daß die Granula mit einer Ammoniumkarbonatlösung, die α-Naphthol enthält, behandelt werden, bis positive Oxydasereaktion eintritt, und daß durch Vermittlung des oxydierten Naphthols als Beize ein basischer Farbstoff an die Granula gebunden wird. Kurz zusammengefaßt, lautet die Vorschrift:
-
Fixation des lufttrockenen Blutausstriches in Formaldehyddämpfen 2 Minuten;
-
Fixation in 80% igem Alkohol 2 Minuten;
-
α-Naphtholammoniumkarbonatlösung, mehrere Minuten;
-
verdünnte alkoholische Gentianaviolettlösung oder Karbolgentianaviolettlösung, einige Sekunden;
-
Nachfärbung mit verdünnter Fuchsinlösung.