Dtsch Med Wochenschr 1910; 36(19): 884-887
DOI: 10.1055/s-0028-1142766
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber psychische Ursachen geistiger Störungen

Anstaltsarzt Karl Birnbaum
  • Aus der Berliner Städtischen Irrenanstalt Buch. (Direktor: San.-Rat Dr. Richter.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Annahme einer rein psychischen Verursachung geistiger Störungen läßt sich gegenwärtig nur mit wichtigen Einschränkungen aufrecht erhalten. Diese betreffen nicht so sehr die Art der „psychischen Ursachen”, insofern bei ihnen nur vorausgesetzt wird, daß sie affektiv wirksam sind; wohl aber treffen sie in weitgehender Weise deren Wirkungsbereich und Wirkungsart. Ihr Wirkungsbereich ist beschränkt auf besonders disponierte Individuen mit labilem psychischen System (vorzugsweise hereditär-degenerative), ihre Wirkungsart im wesentlichen auf Auslösung solcher Krankheitsformen, wie sie vorwiegend auf degenerativem Boden aufzutreten pflegen und hier auch einmal ohne nachweisbaren psychischen Anlaß vorkommen können.[1)]

1 In meiner Arbeit: „Psychosen mit Wahnbildung und wahnhafte Ein bildungen bei Degenerativen.” Verlag von Marhold, Halle a. S. 1908.

1 In meiner Arbeit: „Psychosen mit Wahnbildung und wahnhafte Ein bildungen bei Degenerativen.” Verlag von Marhold, Halle a. S. 1908.

    >