RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1910; 36(19): 901-903
DOI: 10.1055/s-0028-1142774
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1142774
Erinnerungsblätter zur Zweihundertjahrfeier des Königlichen Charité-Krankenhauses und zur Einweihung des Neubaues der II. Medizinischen Klinik1)
1) Die dem Aufsatze beigegebenen Porträts von Holtzendorff, Eller und Senff sind mit Erlaubnis des Herrn Generalstabsarztes der Armee, Exzellenz von Schjerning, dem Heft 13 der Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militär-Sanitätswesens: Kriegschirurgen und Feldärzte des 17. und 18. Jahrhunderts von Prof. Dr. A. Köhler, im Einverständnis mit dem Verlag von August Hirschwald, Berlin, entnommen. Die übrigen Bilder — außer Traube und der vom Verlag J. Goldiner neu aufgenommenen II. Medizinischen Klinik — wurden von dem ärztlichen Direktor der Königl. Charité, Herrn Generalarzt und Sanitätsinspekteur Dr. Scheibe, aus dem Material seines umfassenden Werkes: „Zweihundert Jahre des Charité-Krankenhauses zu Berlin”, welches in diesen Tagen bei August Hirschwald erscheint, zur Verfügung gestellt. Vorstehende Arbeit lehnt sich auch inhaltlich im wesentlichen an diese ausführliche Darstellung der Geschichte der Charité an, weshalb auch wegen aller Literaturangaben auf sie verwiesen wird.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Juni 2009 (online)