Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1185297
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Hautschutz durch Mikronährstoffe
Publication History
Publication Date:
04 March 2009 (online)

Sonne fördert nicht nur die Vitamin-D-Synthese in der Haut, sondern kann auch inflammatorische Prozesse und Tumorwachstum auslösen. Quelle: Gerd Altmann/PIXELIO.
Die Haut steht als Barriereorgan zwischen Körperinnerem und Außenwelt unter ständigem Stress durch externe und interne Faktoren. Dabei kommt der UV-Bestrahlung der Haut eine besondere Bedeutung zu. Einerseits ist diese Bestrahlung Grundlage der Vitamin-D-Synthese in der Haut, andererseits entstehen dadurch auch Radikale, die zu oxidativem bzw. nitrosativem Stress in der Haut führen und inflammatorische Prozesse oder Tumorwachstum auslösen können.
Das die Erde erreichende solare UV-Licht besteht zu 90–95 % aus UVA (320–400 nm) und ca. 5 % UVB (280–320 nm). UVA dringt tiefer in die Haut ein als UVB und führt insbesondere zur Bildung von Singulett-Sauerstoff und Hydroxylradikalen und dadurch zu oxidativer Schädigung von Proteinen, Lipiden und DNA. UVB induziert verschiedene biologische Effekte an der Haut:
Sonnenbrand und Inflammation Hyperpigmentation Immunsuppression oxidativen Stress
Dies fördert alle 3 Stufen der Hauttumorentstehung: Tumorinitiation, Tumorpromotion und Tumorprogression. Die ersten beiden Schritte werden als reversibel betrachtet.
UV-Strahlung verbraucht reduziertes Glutathion (GSH), Glutathionperoxidase (GPX), Katalase und andere antioxidative Schutzsubstanzen. Wenn anhaltende oder repetitive UV-Bestrahlung das individuelle antioxidative Potenzial verbraucht hat, entsteht oxidativer Stress, der nicht nur die Protein-, Lipid- und DNA-Oxidation induziert, sondern über die NF-κB-Aktivierung auch inflammatorische Prozesse auslöst.
Für den Einsatz von Mikronährstoffen als Hautprotektoren ergeben sich daher mehrere Ansätze und zwar als
Antioxidanzien, Entzündungshemmer (NF-κB, Arachidonsäurekaskade) und Promotoren reparativer Prozesse.
Dr. med. Hans-Peter Friedrichsen
Schönbergstraße 11 a
79291 Merdingen