RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2009; 19(03): 136-140
DOI: 10.1055/s-0029-1185970
DOI: 10.1055/s-0029-1185970
kleintiere & heimtiere
Optimale Zusammensetzung von Reduktionsdiäten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. September 2009 (online)

Für die Adipositas-Therapie bei Hund und Katze ist die Wahl eines für die Reduktionsdiät speziell hergestellten Futters, das die Versorgung des Tieres mit allen Mikro- und Makronährstoffen trotz der Reduktion der Energiezufuhr garantiert, zu empfehlen. Durch spezielle Inhaltsstoffe fördern manche dieser Diätfuttermittel gezielt den Abbau von Körperfett, während die Muskulatur erhalten bleibt. Über einen hohen Faseranteil wird ein vergrößertes Futtervolumen erreicht und eine bessere Sättigung des Tieres erzielt.