RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1907; 33(48): 1981-1983
DOI: 10.1055/s-0029-1189119
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0029-1189119
Ueber neuere Immunisierungsverfahren (Schluß aus No. 47.)
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. August 2009 (online)
Zusammenfassung
In der Immunitätswissenschaft ist während der letzten Jahre mehr die Richtung zur Praxis durchgebrochen. — Auch in dieser Etappe hat sich die Ehrlichsche Theorie heuristisch und tatsächlich als richtig erwiesen.
Der Ausbau der Immunitätswissenschaft erwies sich für die Praxis besonders nutzbringend in Form der aktiven Schutzimpfung gegen Typhus, Pest und Cholera, in den mit der Aggressintheorie in Zusammenhang stehenden Arbeiten, in der Serodiagnostik der Syphilis, der Pirquetschen Cutaneoreaktion, der Lehre der Opsonine, endlich in der Einführung neuer Heilsera, wie des Dysenterie- und des Meningococcen(Genickstarre)-Heilserums.