RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2009; 14(1): 30-33
DOI: 10.1055/s-0029-1202181
DOI: 10.1055/s-0029-1202181
medizin
OP-Techniken: Implantation eines Herzschrittmachers – Taktell in der Brust
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Februar 2009 (online)

Millionen Menschen tragen heute einen kleinen Lebensretter in der Brust, der ihnen den richtigen „Takt” angibt. Letztes Jahr ist dieses Wundermaschinchen fünfzig geworden. Faisal Detho, Assistenzarzt in der Herz-, Thorax- und Thorakalen Gefäßchirurgie der Uniklinik Frankfurt am Main, erklärt Ihnen, wie ein Herzschrittmacher eingepflanzt wird.
1 ICD: Ein „Implantierbarer Cardioverter Defibrillator” (ICD) ist ein Schrittmacher, der nicht nur bradykarde Rhythmusstörungen behandelt, sondern auch Tachykardien und Kammerflimmern unterbrechen kann, indem er eine Kaskade von Überstimulationen bzw. interne Defibrillationen abgibt.