Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1208098
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
60-jähriger Mann mit Verdacht auf tiefe Beinvenenthrombose
Suspected deep vein thrombosis in a 60-year-old patientPublication History
Publication Date:
17 March 2009 (online)

Was sehen Sie?


Ein 60-jähriger Mann stellte sich unter der Verdachtsdiagnose einer tiefen Beinvenenthrombose rechts zur duplexsonographischen Abklärung vor. Klinisch bestanden deutliche Zeichen einer Thrombose mit schmerzhafter Schwellung und angedeuteter livider Verfärbung des rechten Unterschenkels, die seit einigen Tagen bestand. Risikofaktoren für thromboembolische Ereignisse (Immobilisation, Operation etc.) bestanden nicht. Dargestellt ist im B-Mode die Kniekehle im Längsschnitt (A) und Querschnitt (B) sowie in der farbkodierte Duplexsonographie im Längsschnitt (C). Außerdem ist ein Längsschnitt der distalen Vena poplitea (D) zu sehen.
Die Untersuchung zeigte vier Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Literatur
- 1 Thalhammer C, Aschwanden M. Rupturierte Bakerzyste mit Haut- und Muskelhämatom. 2007; Dtsch Med Wochenschr. 132 619-620
- 2 Baldi T, Thalhammer C. Iliakalvenenstauung rechts (Kompression durch große Tumormassen). 2008; Dtsch Med Wochenschr. 133 517-518
Dr. med. Federica Magnetti
Dr. med. Christoph Thalhammer
UniversitätsSpital Zürich,
Departement Innere Medizin
Klinik für Angiologie
Rämistrasse 100
CH-8091 Zürich, Schweiz
Email: christoph.thalhammer@usz.ch