Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1212629
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Abschließende Stellungnahme zur Kritik von W. Blasius an der Orthodiametrie des Herzens
Publication History
Publication Date:
27 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/195506/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1212629-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wurden von Blasius die Methode der Orthodiametrie und die dazugehörigen Meßgeräte kritisiert und als unbrauchbar bezeichnet, ohne daß der Autor jemals selbst mit dieser Methode gearbeitet hatte, sie geprüft hatte oder die Meßgeräte selbst auch nur einmal gesehen hatte. Ein Teil der angeblichen Meßfehler beruhte daher auf bloßer Schätzung und Ausmessung kleiner retuschierter Klischees. Ein anderer Teil kam dadurch zustande, daß Blasius die Methode nicht richtig verstanden und nicht aufmerksam genug gelesen hatte. In einer Demonstration vor mehreren Kollegen konnten die tatsächlichen Meßfehler der Orthodiametrie auf 1—2 mm abgegrenzt werden. Ohne seine Irrtümer einzugestehen, zeigt Blasius durch eine falsche Tabelle in einer neuen Stellungnahme, daß das Prinzip der Orthodiametrie bzw. Orthodiagraphie in wesentlichen Punkten immer noch falsch aufgefaßt wird.