Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1213525
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ignatia amara[1]
Publication History
Publication Date:
26 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Jugendliche in einem Ignatia-amara-Zustand fühlen sich im Konflikt zwischen ihren Bedürfnissen nach Anerkennung und Liebe einerseits und Wünschen nach intellektueller und geschlechtlicher Selbstverwirklichung andererseits. Die Zerrissenheit zeigt sich in dem rasch zwischen Anpassung und wütender Herausforderung schwankenden Verhalten.
Der Beitrag arbeitet diese und weitere Ignatia-typische Themen speziell bei Jugendlichen heraus.
Summary
Young persons in a state of ignatia amara have the impression of being in a conflict between their need for recognition and love on the one hand, and wishes for intellectual and sexual self-actualization on the other hand. The inner conflict manifests itself in the behavior which varies quickly between adaptation and furious challenge.
The article works out these and other topics which are typical for ignatia especially in young persons.
Schlüsselwörter
Ignatia amara - Jugendliche - Zerrissenheit - Auflehnung - gescheiterte Liebesbeziehung
Keywords
Ignatia amara - young persons - inner conflict - rebellion - unsuccessful relationship
01 Beitrag übernommen aus [3].
Anmerkungen
01 Beitrag übernommen aus [3].
02 Die Hervorhebungen in den Zitaten verweisen auf entsprechende Repertoriumsrubriken.
Literatur
-
01 Allen T F. The Encyclopedia of Pure Materia Medica. Bd. I–XII New York; B. Jain 1874-1880
- 02 Hahnemann S. Reine Arzneimittellehre. 6 Bde. Heidelberg; Haug 1979
- 03 Heé H, Foerster G. Homöopathische Behandlung von Jugendlichen. Stuttgart; Haug 2007
- 04 Hering C. The Guiding Symptoms of our Materia Medica. Vol. I–X New Delhi; Jain 1988
- 05 Keller G v. Symptomensammlungen homöopathischer Arzneimittel. Ignatia. Heidelberg; Haug 1985
Dr. med. Hansjörg Heé
Spisergasse 22
9000 St. Gallen
Schweiz