Der Klinikarzt 2009; 38(2): 66-69
DOI: 10.1055/s-0029-1214177
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medikamentöse Therapie des kolorektalen Karzinoms – Palliative Chemotherapie – Palliativmedizin

Drug therapy in case of colorectal cancer – palliattive chemotherapy – palliative medicineRalf–Dieter Hofheinz1
  • 13. Medizinische Klinik, Universitätsmedizin Mannheim, Mannheim (Komm. Direktor: Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus)
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 February 2009 (online)

Preview

Das kolorektale Karzinom liegt mit einer Inzidenz von etwa 70 000 Neuerkrankungen in Deutschland mit an der Spitze aller Tumorerkrankungen; die Heilungsraten über alle Patienten bzw. Stadien ist mit etwa 55  % nach wie vor schlecht. Durch optimierte Therapiealgorithmen, neue Zytostatika/molekular gezielte Therapien und molekulare Prädiktoren des Therapieerfolges sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit darf man in den kommenden Jahren auf eine Verbesserung der Prognose hoffen.

The colorectal carcinoma is among the most frequently occurring carcinomas in Germany with an incidence of about 70000 new cases and the rate of cured cases of patients or stages continues to be as low as 55 per cent. We may hope that the prognostic rate will improve due to improved therapy algorithms, new therapies with cystomolecular targeting and molecular predictors.

Literatur

Korrespondenz

Priv.–Doz. Dr. med. Ralf–Dieter Hofheinz

3. Medizinische Klinik Universitätsmedizin Mannheim

Theodor–Kutzer Ufer 1–3

68167 Mannheim

Fax: Fax: 0621/383-2488

Email: ralf.hofheinz@med3.ma.uni-heidelberg.de