Aktuelle Dermatologie 2009; 35(6): 225-230
DOI: 10.1055/s-0029-1214653
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Ulcus cruris mixtum aus gefäßchirurgischer Sicht

Therapy of Crural Ulcer from the Vascular Surgical Point of ViewA.  Schneider1 , P.-K.  Modic2 , M.  Storck2
  • 1Klinik für Allgemein-, Visceral- u. Gefäßchirurgie, Kreiskrankenhaus des Vogelsberges Alsfeld
  • 2Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie, Städtisches Klinikum Karlsruhe
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei der Therapie des in seiner Genese komplexen Ulcus cruris mixtum steht die Behandlung der arteriellen Durchblutungsstörung an erster Stelle. Sie schafft die Voraussetzung für die anschließende Sanierung des venösen Leidens. Hierfür ist die Kompressionstherapie von entscheidender Bedeutung. Chirurgische und konservative Maßnahmen zur Wundtherapie beeinflussen den Therapieverlauf in entscheidender Weise und helfen die Behandlungszeit zu verkürzen.

Abstract

In chronic leg ulcers in which the venous genesis is complicated by arterial disorders therapy is very complicated. First step should be the therapy of arterial occlusive disease. It is followed by therapy of the venous disease. Most important for that is compression therapy of the leg. Further the wound therapy is influenced and accelerated by surgical and conservative methods.

Literatur

Dr. André Schneider

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie
Kreiskrankenhaus des Vogelsberges

Schwabenröder Straße 81
36304 Alsfeld

eMail: andre@doc-schneider.de