1 „Arzt und Patient – Begegnung im Gespräch
– Wirklichkeit und Wege”, pmi Verlag AG und „Leben mit
Asthma und Lungenemphysem”, Joop-Verlag – Autor Prof. Dr. Linus
Geisler
2 Positionspapiere der Atemwegsliga; 2000
„Pneumologie” Empfehlungen der Dt. Atemwegsliga zum Sport und
körperlichen Training bei Patienten mit obstruktiven
Atemwegskrankheiten
3 Frau Dr. Redecker, Ruhrlandklinik Essen
4 Mein Besuch des „Train-the-trainer-Seminars zur Schulung
von Patienten, Akademie der Ärztekammer Westf.-Lippe/Nov., Leitung Prof.
Dr. Rühle, Reha-Klinik Hagen-Ambrock; 2000, weitere
Veröffentlichungen über Deutsche Nikotin-Konferenzen Erfurt;
Lungensport-Lehrerfortbildung in der Klinik Hamburg-Großhansdorf
5 Journal der Atemwegsliga; der AG Lungensport in Deutschland
„Kinderluftpost”
6 Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga und der AG Lungensport in
Deutschland, Prof. Dr. med. Heinrich Worth/Asthma-Leitlinie//COPD-Leitlinie
– Koordinatorin: Frau Dr. med. Uta Butt
7 Bericht im vLw - 2006-01-11 - Die Kaufmännische Schule
– „Gesundheitsförderung und Raucherprävention – 7
Jahre Erfahrung am Berufskolleg f. Wirtschaft u. Verwaltung der Stadt
Herne” –
www.google.de – Gerda
Cromberg
8 Vorsitzender der Dt. Atemwegsliga und der AG Lungensport in
Deutschland, Prof. Dr. med. Worth, u. a. „Mit Asthma komme ich
klar”
9 2002 Vorstellung des Atemwegsliga-Lungentagprojektes von Dr.
Wiemann und mir bei der Universität Bochum, Institut für Physiologie,
Frau Prof. Dr. Schläfke
10 Veröffentlichung meines Projektes in der Homepage des BK
11 Beispiel zur curricularen Einordnung in meinem Unterricht
-Hausarbeit zum Päd. Lehrgang des RP Köln, Juni 2003:
„Projektarbeit zum Thema Gesundheitsförderung mit dem besonderen
Aspekt der Medienförderung”
12 „Konstruktivismus, die neue Perspektive im (Sach-)
Unterricht” Autoren: Prof. Dr. Klaus Klein, Ulrich Oettinger,
Universität Köln
13 Universität Bochum, Institut für Physiologie, Frau Prof.
Dr. Schläfke – Präsentation Nichtraucherschutzgesetz unter
www.atemwegsliga.de
(Aktuelles)
14 „Zusammenfassung der Vorträge zur 8. Deutschen
Nikotinkonferenz in Erfurt – „Passivrauchen Rauchen in der Schule
– Möglichkeiten der Raucherentwöhnung” Autor: Prof. Dr.
med. Knut-Olaf Haustein. Mein Bericht dazu: „Gesundheitsförderung
– Raucherprävention in Schulen” – Curriculare
Einordnung in den Unterricht: Lernfeld: Betriebliche Informationssysteme (EDV)
– Arbeits- und Gesundheitsschutz –
www.safety1st und
www.sozialpolitik.com
– Literatur: u. a. Prof. Dr. Batra, „Nichtraucher in 6
Wochen”, Herausgeber: Arbeitskreis Raucherentwöhnung,
Universität f. Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen,
Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung.
15 Veröffentlichte Berichte in Lungentag „SPEZIAL
2005” und Suchtmed 7 (1) 2005 Risikofaktor Rauchen –
Gesundheitsaufklärung in der Schule – Lungentag 2006
16 Moderatorin auf der vom Landesinstitut für Schule und
Ausbildung – Mecklenburg-Vorpommern – anerkannten Fachtagung in
Schwerin – Rauchen – Gesellschaftliche oder private
Verantwortung?
17 Teilnahme am Workshop des Kooperationsprojektes des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit dem Wissenschaftszentrum
für Sozialforschung und Gesundheit, Berlin.
18 Betreuung des Lungentages von 2003 bis 2007: Frau Dr. Khanavkar,
Augusta-Krankenanstalten, Bochum. 2007 erstmals mit Beteiligung der
Patientenliga Atemwegserkrankungen, Hagen.
19 Mein Bericht über den Lungensport für alle am BK Herne.
Empfänger: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
20 2007 mit Beteiligung der Patientenliga und einem Informationsstand
in den Pausen.
21 Lungentag 2008 – ohne Beteiligung der Patientenliga –
begleitet von Dr. Darwiche, seinerzeit EVK Herne.
22
www.atemwegsliga.de
(Aktuelles) – Gleiche Chancen – Asthma in der Schule; Frau Tornero
Reha-Klinik Hagen-Ambrock übte mit einer Gruppe 2007 in der Sporthalle der
Schule „Jazz-Tanz”. 2008 und 2009 war und ist seitens der
Sportlehrer kein Schnupperkurs „Lungensport für alle”
geplant.
23 Meine Aktion am Gesundheitstag Juni 2009 am BK Herne:
„Tabakprävention für Jugendliche und junge Erwachsene mit
PowerPointpräsentation/Quiz” mit Unterlagen des Lungentages und der
Broschüre von Prof. Batra „Nichtraucher in 6 Wochen”. Der
Lungentag findet am 30. September 2009 in Herne am BK statt. Begleitung: Dr.
med. Darwiche, Ruhrlandklinik Essen.