Psychiatr Prax 2009; 36(6): 258-260
DOI: 10.1055/s-0029-1220399
Debatte: Pro & Kontra

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Finanzielle Anreize zur Complianceförderung

Monetary Incentives to Improve Compliance Pro:Stephanie  Müller, Werner  Kissling, Kontra: Michaela  Stiegler
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 August 2009 (online)

Pro

Als „Compliance (Folgsamkeit, Therapietreue)” wird die Bereitschaft und Fähigkeit eines Patienten bezeichnet, den medizinischen Verordnungen zu folgen. Der modernere Begriff der „Adherence (Einhaltung)” beinhaltet zusätzlich, dass der Patient bei der Auswahl der Therapie mit einbezogen wurde und ihr zugestimmt hat. Im Kontext der vorliegenden Fragestellung kann es natürlich nur um „Adherence” gehen, also darum, ob man Patienten durch finanzielle Anreize dazu motivieren kann und soll, eine in Abstimmung mit ihnen vereinbarte Therapie so lange wie vereinbart auch tatsächlich durchzuführen.

Warum brauchen wir finanzielle Anreize?

Non-Adherence bei der Langzeitbehandlung chronischer Erkrankungen ist derzeit in den entwickelten Ländern das gravierendste Gesundheitsproblem [1]: Die Hälfte aller chronisch erkrankten Patienten nehmen ihre Medikamente nicht ein. Die Folgen sind hohe Rückfall- und Wiederaufnahmeraten, eine Verschlechterung der Gesamtprognose und massives persönliches Leid bei den betroffenen Patienten und ihren Familien. Ein WHO-Report [1] zitiert Studien, nach denen in den USA allein im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen jedes Jahr ca. 125 000 Menschen an den Folgen ihrer Non-Adherence sterben. Selbst nach Organtransplantationen nehmen 20 % der Patienten ihre Immunsuppressiva nicht ein und sterben deshalb oder benötigen ein zweites Organ [2]. Bei psychiatrischen Patienten ist die Noncompliance noch deutlich höher als bei somatischen Erkrankungen: Sie ist die Ursache für die Hälfte aller stationären Wiederaufnahmen bei schizophrenen und depressiven Patienten [3] und hauptverantwortlich für die hohen Behandlungskosten bei diesen Erkrankungen. Insgesamt kostet die Noncompliance in Deutschland jährlich ca. 10 Milliarden Euro [3] und dieses Geld fehlt dann für dringend benötigte medizinische Leistungen an anderer Stelle.

Aus allen diesen Untersuchungen geht klar hervor, dass Noncompliance eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme ist und dass dieses Problem aus medizinischen, ethischen und finanziellen Gründen dringend und rasch gelöst werden muss. Mit allen bisher versuchten Strategien (Fortbildungsmaßnahmen, Qualitätsmanagement, Psychoedukation etc.) ist diese Lösung aber bis jetzt nicht gelungen.

Wenn es über längere Zeit nicht gelingt, ein drängendes Gesundheitsproblem mit den herkömmlichen Mitteln zu lösen, ist es gerechtfertigt, nach neuen, unorthodoxen Lösungswegen Ausschau zu halten. Wenn man – wie im vorliegenden Fall – dann glaubt, eine Lösungsmöglichkeit gefunden zu haben, muss man ihren potenziellen Nutzen gegen mögliche Risiken abwägen, evtl. noch die Praktikabilität und Finanzierbarkeit ausloten und kann dann die neue Lösung in einer Pilotstudie ausprobieren. Dieser Abwägungsprozess kann verkürzt werden, wenn die ins Auge gefasste Lösung bereits in anderen Ländern oder bei anderen Indikationen erfolgreich erprobt wurde. Aus unserer Sicht sind alle diese Voraussetzungen im vorliegenden Fall erfüllt.

Finanzielle Anreize sind wirksam: In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass durch finanzielle Anreize ein gesundheitsförderliches Verhalten und eine bessere Adherence bewirkt werden können [4] [5] [6], vor allem bei somatischen Erkrankungen (Tuberkulose, HIV), aber auch bei Suchterkrankungen und anderen psychiatrischen Krankheiten [4].

Finanzielle Anreize haben keine unzumutbaren Risiken: Wie jede Intervention birgt auch das Anbieten finanzieller Anreize gewisse Risiken (Abbau intrinsischer Motivation, Störung der Arzt-Patienten-Beziehung, Verführung zu ungewolltem Verhalten, Missbrauchspotenzial, Geldverschwendung), diese sind aber selten und erscheinen angesichts der Chancen (Vermeidung von Rückfällen und evtl. sogar Todesfällen, Einsparung von Ressourcen, die dringend für andere Patienten benötigt werden etc.) vertretbar.

Finanzielle Anreize sind praktikabel und finanzierbar: Mehrere Arbeitsgruppen haben finanzielle Anreize im Rahmen von Complianceprogrammen erprobt und fanden, dass sie praktikabel, kosteneffektiv und wirksam sind [4] [5] [6] [8].

Resümee

Wir halten es beim derzeitigen Wissensstand für gerechtfertigt, finanzielle Anreize anzubieten, um gesundheitsförderliches Verhalten zu verstärken. Die zu diesem Thema bisher vorliegenden Studien und praktischen Erfahrungen lassen erwarten, dass solche Anreize positive Wirkungen erzielen und keine unvertretbaren Risiken aufweisen. Das gilt auch für psychiatrische Patienten [4]. Wenn der Patient bei der Wahl der Therapie mitbestimmen durfte, dann sind aus unserer Sicht finanzielle Anreize ethisch vertretbar, weil sie nicht dazu dienen, den Patienten zu einer eigentlich nicht gewünschten Therapie zu verleiten, sondern ihn nur dabei unterstützen, seine Therapieziele zu erreichen und die Behandlung so lange wie vereinbart durchzuhalten. Durch kurzfristige finanzielle Anreize wird es dem Patienten erleichtert, seine langfristigen Therapieziele (Rezidivfreiheit, Abstinenz etc.) zu erreichen.

Wie immer bei der Einführung einer neuen Intervention sind natürlich viele Fragen noch nicht abschließend geklärt. Angesichts der Dringlichkeit des Adherence Problems und des Fehlens gravierender Risiken sollte uns das aber nicht davon abhalten, diese neue Strategie in Pilotstudien bei geeigneten psychiatrischen Indikationen weiter zu erproben. Vor einem routinemäßigen Einsatz von finanziellen Anreizen sollten allerdings die wichtigsten offenen Fragen noch umfassender untersucht werden. Aus unserer Sicht sind dies die Folgenden:

Wirksamkeit, Risiken und Praktikabilität von Bonussystemen bei psychiatrischen Störungen, insbesondere bei Suchterkrankungen und bei der rezidivprophylaktischen Langzeitbehandlung von Schizophrenie und Depression? Hierzu müssen rasch noch mehr qualitative und quantitative kontrollierte Studien durchgeführt werden. Insbesondere sollten dabei noch folgende Fragen genauer beantwortet werden:

  • Optimale „Dosis”, Zeitpunkt und Dauer finanzieller Anreize

  • Wirksamkeit und Kosteneffektivität in naturalistischen kontrollierten Studien

  • Bei welchen Patienten bzw. Indikationen sind finanzielle Anreize indiziert, bei welchen nicht?

  • Welche Nachteile haben finanzielle Anreize?

Wir haben uns nach sorgfältiger Abwägung der Chancen und Risiken (vgl. [4] und Stiegler in diesem Heft) vor einem Jahr entschlossen, finanzielle Anreize (Fahrtkostenerstattung und Einkaufsgutscheine) im Rahmen unserer Compliance Programme für ambulante Patienten mit Schizophrenie oder Depression probeweise anzubieten. Im Sinne eines vorsichtigen Vorgehens haben wir in einer ersten Stufe allerdings nur die Teilnahme an complianceverbessernden Maßnahmen (z. B. Psychoedukation) belohnt und noch nicht direkt die Adherence mit einer bestimmten Therapie. Da wir bis jetzt keinerlei Nachteile oder Risiken feststellen konnten und wir im Prä-Post-Vergleich den Eindruck gewannen, dass finanzielle Anreize die Teilnahmerate an complianceverbessernden Maßnahmen erhöhen, sollen jetzt in einer prospektiven Kontrollgruppenstudie einige der oben genannten Fragen noch genauer untersucht werden. Wenn sich dabei Praktikabilität und Wirksamkeit von finanziellen Anreizen weiter bestätigen, könnte in einem zweiten Schritt auch direkt die Wirksamkeit finanzieller Anreize auf die Adherence gegenüber einer bestimmten Therapie untersucht werden.

Literatur

  • 1 World Health Organisation .Adherence to long-term therapies: evidence for action. (www.connected-health.org/programs/medication-adherence.aspx). 2003
  • 2 Rovelli M, Palmeri D, Vossler E. et al . Noncompliance in renal transplant recipients: evaluation by socioeconomic groups.  Transplant Proc. 1989;  21 3979-3981
  • 3 Seemann U, Kissling W. Volkskrankheit „Noncompliance”.  Psychoneuro. 2008;  34 (9) 405-409
  • 4 Stiegler M. Telefonisches Compliance-Monitoring und Bonusprogramme.  Psychoneuro. 2008;  34 (9) 417-420
  • 5 Marteau T M, Ashcroft R E, Oliver A. Using financial incentives to achieve healthy behaviour.  BMJ. 2009;  338 b1415
  • 6 Giuffrida A, Torgerson D J. Should we pay the patient? Review of financial incentives to enhance patient compliance.  BMJ. 1997;  315 703-707
  • 7 Hamann J, Cohen R, Leucht S. et al . Shared decision making and long-term outcome in schizophrenia treatment.  J Clin Psychiatry. 2007;  68 (7) 992-997
  • 8 Kissling W. Das Münchner Modell.  Psychoneuro. 2008;  34 (9) 410-415
  • 9 Leucht S, Barnes T R, Kissling W. et al . Relapse prevention in schizophrenia with new-generation antipsychotics: a systematic review and exploratory meta-analysis of randomized, controlled trials.  Am J Psychiatry. 2003;  160 (7) 1209-1222
  • 10 Rummel-Kluge C, Schuster T, Peters S. et al . Partial compliance with antipsychotic medication is common in patients with schizophrenia.  Aust N Z J Psychiatry. 2008;  42 (5) 382-388
  • 11 Bock N N, Sales R M, Rogers T. et al . A spoonful of sugar …: improving adherence to tuberculosis treatment using financial incentives.  Int J Tuberc Lung Dis. 2001;  5 (1) 96-98
  • 12 Rigsby M O, Rosen M I, Beauvais J E. et al . Cue-dose training with monetary reinforcement: pilot study of an antiretroviral adherence intervention.  J Gen Intern Med. 2000;  15 (12) 841-847
  • 13 Stiegler M, Rummel C, Wahlbeck K. et al . European psychiatric treatment guidelines: is the glass half full or half empty?.  Eur Psychiatry. 2005;  20 (8) 554-558

Dr. Werner Kissling

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München

Ismaninger Str. 22

81675 München

Email: w.kissling@lrz.tum.de

Dr. Michaela Stiegler

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TU München, Klinikum rechts der Isar

Ismaninger Str. 22

81675 München

Email: m.stiegler@lrz.tum.de