Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1222485
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Wenn die Luft knapp wird: Asthma und COPD
Publication History
Publication Date:
27 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Wenn es beim Atmen pfeift und zischt, ist differenzialdiagnostisch vor allem an Asthma oder COPD zu denken. Diese beiden Atemwegserkrankungen unterscheiden sich in Ursache, Verlauf und Prognose. Sie erfordern trotz ähnlicher Symptome unterschiedliche Therapien.
Dr. Tibor Schmoller veranschaulicht Ihnen, wie sie diese Erkrankungen unterscheiden können.
Keywords
Astma bronchiale - COPD - Chronic Obstructive Pulmonary Disease - chronisch obstruktiven Lungenerkrankung - Atemwegserkrankungen - exogen-allergischen Asthma - nicht-allergischen Asthma - Neurodermitis - Heuschnupfen - Triggerfaktoren - Reizstoffe - Allergie - Atemnot - Betablocker - Symptome - Ursachen - Therapie - Diagnostik - β2-Sympathomimetika - β2-Rezeptor-Stimulatoren - inhalativen Kortikoiden (ICS) - pulmonalarterielle Hypertonie - Ödeme - Lungenfunktion - Akupunktur - Homöopathie - Sport
Weiterführende Literatur
-
1 .
www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/?sid=530066
- 2 Schmoller T, Meyer A. Asthma. Alles über Auslöser, Formen und die wirksamsten Therapien. Stuttgart; Trias 2007
Dr. med. Tibor Schmoller
Dorotheenstr.174
22299 Hamburg
Email: tiborschmoller@aol.com