RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(2): 38-40
DOI: 10.1055/s-0029-1222493
DOI: 10.1055/s-0029-1222493
DHZ | praxis
Der interessante Fall
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Homöopathische Behandlung des Heuschnupfens
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Heuschnupfen lässt sich in der Regel gut homöopathische behandeln. Die Patienten schildern die Symptome ausführlich und so lässt sich meistens auch schnell das passende Mittel finden. Machmal stellt das Repertorisieren den Behanlder aber auch vor eine Herausforderung, wie im Falle des 12-järhigen Yannik.
Keywords
Heuschnupfen - Homöopathie - Sabadilla - Kent - Hahnemann - Repertorisieren - Materia-Medica-Vergleich - Analysemethode
Verwendete Literatur
-
1 Bönninghausen C v. Systematisch-Alphabetisches Repertorium der homöopathischen Arzneien. Nachdruck der Ausgabe Münster 1833/36. Höhr-Grenzhausen; Faust o.J.
-
2 Bönninghausen C v. Therapeutisches Taschenbuch. Nachdruck der Ausgabe Münster 1846. Hamburg; Verlag Bernd von der Lieth o.J.
- 3 Gypser K-H (Hrsg.). Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch, revidierte Ausgabe. Stuttgart; Sonntag 2000
- 4 Gypser K-H, Waldecker A. Gesammelte Arzneimittelprüfungen aus Stapfs Archiv für die homöopathische Heilkunst (1822–1848). Heidelberg; Haug 1991
- 5 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. Standardausgabe 6. Auflage. Bearbeitet und herausgegeben von J.M.Schmidt Heidelberg; Haug 1996
- 6 Plate U. Symptomen-Lexikon der Materia Medica. Braunschweig; Verlag Uwe Plate 2004
- 7 Schroyens F (Hrsg.). Synthesis – Repertorium homoeopathicum syntheticum, Edition 7. Greifenberg; Hahnemann-Institut 1998
HP Stefan Reis
Hardenbergstr. 2
45472 Mülheim
an der Ruhr
eMail: stefan.reis@neues-archiv-fuerhomoeopathik.de