RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(2): 43
DOI: 10.1055/s-0029-1222495
DOI: 10.1055/s-0029-1222495
DHZ | praxis
Patienteninformation
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Hustentechniken: Richtig Husten kann man lernen!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. April 2009 (online)

Liebe Patientin, lieber Patient, unproduktiver Husten ist nicht nur lästig, er kann auch gefährlich sein. Ein Hustenanfall bei chronischer Bronchitis kann beispielsweise leicht dazu führen, dass sich die Bronchien verkrampfen und es dadurch zu akuter Atemnot kommt. Aber auch das Herz kann unter den hohen Druckverhältnissen im Brustkorb leiden, die beim Husten entstehen. Um dem vorzubeugen, gibt es verschiedene Hustentechniken, die sich einfach erlernen und in jeder Alltagssituation anwenden lassen.