PiD - Psychotherapie im Dialog 2010; 11(1): 58-63
DOI: 10.1055/s-0029-1223492
Aus der Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Versorgungskette aus der Sicht Niedergelassener

Kommt die McDonaldisierung von Gesundheitsleistungen?Alfred  Kappauf
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 March 2010 (online)

Zusammenfassung

Neue Begriffe in den Reformdiskussionen zum Gesundheitssystem werden bevorzugt aus ökonomischen Modellen übernommen. Dabei haben Freiberuflichkeit und ökonomische Marktmodelle ihre Verankerung in unterschiedlichen, weitgehend inkompatiblen Wertesystemen. Das Angebotsdefizit in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung hat wesentlichen Einfluss auf die Kooperationsmotivation von niedergelassenen PsychotherapeutInnen. Für sie ist nicht nur wesentlich, ob sie in neuen Versorgungsformen berücksichtigt werden, sondern wieweit sie ihre Unabhängigkeit und Eigenverantwortung behalten.

Literatur

Dipl.-Psych. Alfred Kappauf

Psychotherapeutische Praxis

Pfarrgasse 3

76833 Siebeldingen

Email: alfred@kappaufag.de