ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2009; 118(5): 256
DOI: 10.1055/s-0029-1224924
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Plaque und Zahnfleischentzündungen - Eine Information der GABA GmbH - Konische Filamente reinigen effizienter

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. Mai 2009 (online)

 

Die mechanische Zahnreinigung zur Vermeidung der Plaquebildung spielt die Hauptrolle in der Zahnhygiene. Aber: Wie entscheidend ist die Form der Filamente für die Qualität der Reinigung? Die Gruppe um Prof. Luigi Checchi von der Univeristät Bologna ging der Frage nach, ob konisch geformte Filamente zu einer besseren Reinigungswirkung beitragen als herkömmliche endgerundete, zylinderförmige.

An dieser 6 Monate dauernden klinischen Einzelblindstudie nahmen 30 gesunde Probanden teil. Nach einer professionellen Zahnreinigung bekamen die Teilnehmer Mundhygieneinstruktionen und erhielten Zahnpflegeprodukte (Bürsten und Zahnpasta) ausreichend für die Studiendauer. Die Kontrollgruppe erhielt eine Standardzahnbürste mit endgerundeten Filamenten (ADA-Referenzzahnbürste), während die Versuchsgruppe eine weiche Zahnbürste mit konisch geformten Filamenten (meridol Zahnbürste) verwendete.

Die statistische Auswertung der Untersuchungsergebnisse ergab, dass die mechanische Mundhygiene über den zeitlichen Verlauf der Studie bei allen Studienteilnehmern Wirkung zeigte. Bei der Versuchsgruppe konnte der Plaqueindex in deutlich stärkerem Maß reduziert (45 %) werden als bei der Kontrollgruppe (29 %). Auch der Gingivaindex ließ sich durch Verwendung der konischen Filamente weiter senken (68 %) als durch Benutzen der ADA-Zahnbürste (46 %). Plaque- und Gingivaindex verbesserten sich über die gesamte Studiendauer in der Versuchsgruppe kontinuierlich weiter, während sich die Verbesserungen in der Kontrollgruppe rückläufig zeigten.

Bei keiner der beiden Gruppen wurden Verletzungen des Zahnfleisches festgestellt. Die Anzahl der beobachteten Gingivalrezessionen blieb in beiden Gruppen über die Dauer der Studie etwa gleich, jedoch zeigte sich, dass das Ausmaß des Zahnfleischrückgangs durch die Verwendung der Bürste mit den konischen Filamenten reduziert wird. Im Gegensatz dazu zeigte sich das Ausmaß des Zahnfleischrückgangs in der Kontrollgruppe leicht erhöht.

Die Autoren führen die deutlich verbesserten Mundgesundheitsparameter der Versuchsgruppe auf die deutlich höhere Putzleistung und die schonende Behandlung des Zahnfleisches durch die flexiblen konischen Filamente zurück.

Dieser Beitrag ist entstanden mit freundlicher Unterstützung der GABA GmbH, Lörrach.