Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1229811
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Radiologische Aspekte der Nabelvenenkatheterisierung
Radiological aspects of umbilical vein catheterizationPublication History
Publication Date:
03 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/197403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1229811-1.jpg)
Zusammenfassung
163 Neugeborene und Frühgeborene wurden nach einer Nabelvenenkatheterisierung röntgenologisch untersucht. Die Ergebnisse sind dargestellt. Mit kleinen Kontrastmittelgaben wurden die Katheterlage und die Abflußverhältnisse festgestellt. Die Lage im rechten Vorhof und Vena cava inferior sind als günstig, die Lage des Ductus venosus als ausreichend anzusehen. Es wird empfohlen, nach Nabelvenenkatheterisierung bei gleichzeitiger Gabe von Kontrastmitteln (z. B. Urovison, verdünnt mit Ampuwa im Verhältnis 1 : 1 bzw. 1 : 2) eine Aufnahme im anterior-posterioren Strahlengang anzufertigen, um die Katheterlage zu bestimmen.
Summary
Following umbilical vein catheterization, roentgenograms of 163 new born and premature babies were obtained. The results are given. Small amounts of contrast medium were injected through the catheter and the position of the catheter tip and the flow of contrast medium were studied. The position in the right atrium and in the inferior vena cava is safe, in the ductus venosus it can be considered adequate. It is suggested that following umbilical vein catheterization, anteroposterior roentgenograms be obtained during the injection of contrast medium.