Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1229813
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Über die gestörte Uretermotilität*
Abnormal ureteric motility * Herrn Prof. Dr. R. Bauer zum 75. Geburtstag gewidmet.Publication History
Publication Date:
03 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/197403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1229813-1.jpg)
Zusammenfassung
Mit der Beschreibung einzelner Beobachtungen von Motilitätsstörungen wie interureteralem und ureterorenalem Reflux, Retro- und Aperistaltik wird auf den Wert der Durchleuchtung, möglichst mit Aufzeichnung des Durchleuchtungs Vorgangs, hingewiesen. Diese schweren funktionellen Störungen sind aus den Standbildern der üblichen Ausscheidungsurogramme nicht zu entnehmen, oft nicht einmal zu vermuten. Die Arbeit soll dazu anregen, weitere Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln, um ein genaueres Bild über die nosologische Bedeutung der pathologischen Uretermotilität zu gewinnen, als dies bisher möglich ist.
Summary
The value of fluoroscopy of the ureters, preferably with a recording of the procedure, is stressed in relation to various disturbances of ureteric motility, such as interureteric and uretero-renal reflux, retroperistalsis and aperistalsis. These serious functional abnormalities cannot be diagnosed from ordinary radiographs, and frequently cannot even be suspected. It is hoped that this paper may stimulate accumulation of further observations in order to obtain a better understanding of ureteric motility.