Rofo 1974; 120(5): 573-577
DOI: 10.1055/s-0029-1229853
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ergebnisse dosimetrischer Untersuchungen bei der Schädelangiographie an verschiedenen Angiographieeinrichtungen

The results of dose measurements during cerebral angiography, using various types of angiographic equipmentO. Fiebach, K. Ewen, E. Löhr
  • Röntgendiagnostisches Zentralinstitut (Direktor: Prof. Dr. med. E. Löhr) im Radiologischen Zentrum des Universitätsklinikum der Gesamthochschule Essen und Zentralstelle für Sicherheitstechnik, Strahlenschutz und Kerntechnik der Gewerbeaufsicht des Landes Nordrhein-Westfalen
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei routinemäßigen Schädelangiographien wurden Dosismessungen (im Orbitabereich der Patienten und Untersucher, im Gonadenbereich der Patienten und an der linken Hand der Untersucher) an zwei verschiedenen Angiographieeinrichtungen (konventionelle Anlage und Hochleistungsanlage) durchgeführt. Die bei der Hochleistungsanlage gegenüber dem konventionellen Gerät je nach Meßort 2—5 mal höhere Strahlenbelastung konnte durch geeignete Maßnahmen fast auf die bei der konventionellen Anlage gemessenen Werte zurückgeführt werden.

Summary

Dose measurements were carried out during routine cerebral angiography (orbits of the patients and angiographer, gonadal area of the patient and left hand of the angiographer). Two types of angiographic equipment were used (conventional apparatus and highly specialised). The dose, using the highly specialised equipment, was two to five times greater than that from the conventional apparatus. Using special precautions it was, however, possible to reduce the dose from the highly specialised equipment almost to the level of the conventional apparatus.