Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1229918
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Angaben zur Funktion der Gallenblase und der ableitenden Gallengänge Die Physiologie der Auffüllung der Gallenblase
Factors affecting the function of the gall bladder and biliary ducts. The physiology of gall bladder fillingPublication History
Publication Date:
03 August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/197408/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1229918-1.jpg)
Zusammenfassung
Unsere modifizierten i.v. Kontrastuntersuchungen haben eindeutig gezeigt, daß die von der Leber sezernierte Galle als Flüssigkeit den hydrodynamischen Gesetzen entsprechend strömt. Die speziellen Elemente der makro- und mikroskopischen Anatomie sind durchaus für die hydrodynamischen Bedingungen bestimmend. In dieser Hinsicht gelang es uns zu beobachten, daß die in die Gallenblase unter optimalen Bedingungen einströmende Kontrastgalle einen starken Wirbel bildet. Durch dieses Phänomen wird der gesamte Inhalt der Gallenblase in kürzester Zeit zu einer verhältnismäßig homogenen Masse. Diese Tendenz zur Homogenisierung des Gallenblaseninhaltes kann als ein Prinzip der normalen Funktion bezeichnet werden.
Das Schichtungsphänomen spricht für das Ausbleiben der Homogenisierung, ist also auf eine ungenügende Vermischung der kontrasthaltigen Lebergalle und der eingedickten Blasengalle zurückzuführen. Wir konnten an einer Reihe von Röntgenaufnahmen darstellen, daß die Ausbildung des Schichtungsphänomens auf eine vom Physiologischen abweichende Gallenströmung zurückzuführen ist.
Summary
Our modified intravenous contrast examinations have shown clearly that the bile secreted by the liver obeys the hydrodynamic laws governing the flow of fluids. Macroscopic and microscopic features of the anatomy are designed on hydrodynamic principles. We were able to observe that under optimal conditions opacified bile entering the gall bladder creates considerable turbulence. As a result, the contents of the gall bladder become fairly homogenous in a short period. This tendency to homogeneity of the gall bladder content may be regarded as a feature of normal function. Layering indicates the absence of homogeneity and is due to inadequate mixing of contrast-containing bile from the liver and thick gall bladder bile. We were able to show by a series of radiographs that the formation of layering is due to abnormal bile flow.