Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1230017
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Verkalkung des linken Vorhofs bei Mitralfehlern
Calcification of the left atrium in mitral diseasePublication History
Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Verkalkung der Wand des linken Vorhofs ist ein sicheres Zeichen einer rheumatischen Herzerkrankung, die in fast allen Fällen mit einem kombinierten Mitralfehler und einer absoluten Arrhythmie bei Vorhofflimmern einhergeht. Als Ursache der Verkalkung dürften in erster Linie wiederholte Endokarditisschübe in Frage kommen. Wie in der Literatur angegeben, befanden sich auch 4 von 5 eigenen Fällen im Endstadium der chronisch-rheumatischen Herzerkrankung. Während in 4 Fällen auch klinischkardiologisch ein Mitralvitium anzunehmen war, sprachen die klinischen Befunde in einem weiteren Fall zunächst nur für einen Ventrikelseptumdefekt. Erst die Verkalkung des vergrößerten linken Vorhofs wies auf einen zusätzlichen Mitralfehler hin. Das typische röntgenologische Erscheinungsbild der Vorhofverkalkung wird an mehreren Abbildungen demonstriert. Auf die Bedeutung des präoperativen Nachweises wird anhand der Literatur eingegangen.
Summary
Calcification in the wall of the left atrium is a certain sign of rheumatic heart disease; in nearly all cases it is associated with combined mitral valve disease and auricular fibrillation. The cause of the calcification is probably repeated attacks of endocarditis. Similar to the cases described in the literature, four out of five our own patients were in the end-stages of chronic rheumatic heart disease. In four patients there was clinical evidence of mitral valve disease, whereas in the fifth patient, the clinical findings suggested a ventricular septal defect. Calcification in the dilated left atrium indicated the presence of an additional mitral valve abnormality. The typical appearances of atrial calcification are illustrated. The importance of its pre-operative demonstration is discussed on the basis of the relevant literature.