Rofo 1975; 123(10): 358-363
DOI: 10.1055/s-0029-1230215
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue Grundlagen und Theorien zur Verbesserung der Angio-Cine-Densitometrie. III. Das zeitliche Auflösungsvermögen der Quotienten-Cinc-Densitometrie

New bases and theories for improving angio-cine-densitometry. III. Resolution of quotient cine-densitometryK. Vanselow, F. Heuck
  • Zentral-Röntgeninstitut des Katharinenhospitals der Stadt Stuttgart (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. F. Heuck), Institut für Angewandte Physik der Universität Kiel (Direktor: Prof. Dr. W. Kroebel) und Institut für Biomedizinische Technik an der Universität Stuttgart (Direktor: Prof. Dr. U. Faust)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird über das zeitliche Auflösungsvermögen der Quotienten-Cine-Densitometrie (Q.C.D.) berichtet. Anhand von Beispielen wird die Genauigkeit des Verfahrens erörtert. Auf die Überlegenheit der Methode gegenüber der Video-Densitometrie wird hingewiesen.

Summary

In the present paper, the degree of resolution which can be achieved with quotient cinedensitometry is described. The accuracy of the procedure is illustrated. The superiority of this method over video-densitometry is pointed out.

Neue Grundlagen und Theorien zur Verbesserung der Angio-Cine-Densitometrie. II. Die Verbesserung des Signal-Rauschverhältnisses durch das Quotientenverfahren in der Cine-Densitometrie