RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1230278
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Verlaufsbeobachtungen eines Lungenechinokokkus mit Einbruch in das Bronchialsystem*
Serial observations of a pulmonary echinococcus, with rupture into the bronchial system * Herrn Prof. Dr. J. Becker zum 70. Geburtstag gewidmet.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Der obige Fall zeigt die röntgenologische Verlaufsbeobachtung eines Echinococcus cysticus der Lunge vor und nach Ruptur mit zytologischen und histologischen Untersuchungen. Die daraus resultierenden geweblichen Konsequenzen und therapeutischen Folgen (Lobektomie) werden aufgezeigt. Bei entsprechendem röntgenologischem Befund kann bei reichlich vorhandenen eosinophilen Granulozyten im Sputum trotz Fehlens von Wurmbestandteilen eine Zystenruptur angenommen werden. Ein Asthma bronchiale oder Löfflersche Infiltrate sollten jedoch klinisch ausgeschlossen werden. Bemerkenswert ist das zeitlich verzögerte Auftreten der Bluteosinophilie nach Zystenruptur und eosinophiler Bronchopneumonie.
Summary
The radiological course of an echinococcus cyst of the lung before and after rupture is described, together with the cytological and histological findings. The resultant tissue changes and appropriate treatment (lobectomy) are discussed. In the presence of the appropriate radiological changes, eosinophil granulocytes in the sputum suggest cyst rupture, even in the absence of echinococcus tissue. However, bronchial asthma or Löffler's infiltrates should be excluded clinically. The delayed appearance of peripheral blood eosinophilia after cyst rupture and the development of an eosinophilic broncho-pneumonia is noteworthy.