Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1230455
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Embolisation maligner Nierentumoren
Bericht über 22 FälleEmbolisation of malignant renal tumoursPublication History
Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei malignen Nierentumoren führen wir eine Embolisation der befallenen Niere mit Muskelhomogenisat durch. Seit Oktober 1974 embolisierten wir bei 22 Patienten die befallene Niere, in 6 Fällen handelte es sich dabei um inoperable Tumoren. Die Embolisation operabler Nierenmalignome präoperativ bedeutet eine Erleichterung der operativen Maßnahme und führt zu einer geringeren Belastung vor allem älterer und mit erhöhtem Operationsrisiko belasteter Patienten. Hämaturien, die zur Blasentamponade führen können, stellen bei inoperablen Nierentumoren eine Indikation zur Embolisation als therapeutische Maßnahme dar. Ein Wachstumsstillstand bzw. Tumorrückbildung kann hiermit erreicht werden. Wesentliche Komplikationen traten bei den von uns embolisierten Nierentumoren mit autologem Muskelhomogenisat nicht auf.
Summary
We have carried out embolisation of malignant renal tumours using homogenised muscle in a number of patients. Since October 1974, this has been done 22 times; in six cases the tumour was inoperable. Pre-operative embolisation of resectable renal tumours makes the operative procedures easier and reduces operative risks in older patients. Haematuria, which can cause bladder obstruction, is considered a particular indication in the presence of an inoperable tumour. Tumour growth can be reduced or there may even be regression. There were no significant complications as a result of embolisation of renal tumours with autologous homogenised muscle.