RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1230653
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bedeutung der intraossären Angiographie für primäre maligne Knochentumoren
The value of intra-osseous angiography for primary, malignant bone tumoursPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/197707/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1230653-1.jpg)
Zusammenfassung
Mit Hilfe der intraossären Angiographie läßt sich bei osteogenen Sarkomen eine pathologische Vaskularisation darstellen, wobei das Gefäßmuster des osteogenen osteolytischen Sarkoms sich sehr wesentlich von dem des osteogenen osteoplastischen Tumors unterscheidet. Ebenso wichtig erscheint jedoch der Nachweis des engen Verbundes tumoreigener Gefäße mit den parossalen Weichteilgefäßen. Die enge Kommunikation bietet eine einleuchtende Erklärung für die frühe hämatogene Metastasierung. Bei primären Chondrosarkomen läßt sich die Grenze des intramedullären Tumorzapfens nachweisen.
Summary
By means of intra-osseous angiography, it is possible to demonstrate abnormal vascularisation, the vascular pattern of osteolytic sarcomas differing markedly from that of osteoplastictumours. Important information can be obtained regarding the close relationship between tumour vessels and the parosteal soft tissue vessels. The close relationship between these provides ample explanation for the early occurrence of haematogenous metastases. The extent of the intramedullary tumour component of chondrosarcomas can also be demonstrated.