RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(3): 60-62
DOI: 10.1055/s-0029-1231102
DOI: 10.1055/s-0029-1231102
DHZ | magazin
Im Gespräch
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ein Geniestreich der Evolution
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung
Neugeborene beherrschen es noch: das gesamte physiologische Bewegungsprogramm. Doch mit jedem Lebensjahr geht ein Stück davon verloren. Mit der Spiraldynamik® lassen sich die intelligenten Bewegungsmuster wiederfinden und ins alltägliche Leben integrieren. Wie das funktioniert schildert der Begründer der Spiraldynamik Dr. med. Christian Larsen hier im Interview.
Keywords
Spiraldynamik - Bewegungstherapie - Gelenkerkrankungen - Abnutzungserkrankungen - Bewegungskonzept
Weiterführende Literatur
- 1 Larsen Ch, Miescher B. Spiraldynamik von Kopf bis Fuß – die Box. 10 DVDs und 10 Bücher. Stuttgart; Trias 2006
- 2 Larsen C, Larsen Ch, Hartelt O. Körperhaltungen analysieren und verbessern. Stuttgart; Trias 2008
- 3 Larsen Ch, Schneider W. Spiraldynamik Körperarbeit. Buch und DVD. Stuttgart; Thieme 2007
- 4 Larsen Ch. Füße in guten Händen. 2. überar. Aufl. Stuttgart; Thieme 2006
Dr. med. Christian Larsen
Med Center
Spiraldynamik,
Privatklinik Bethanien
Restelbergstrasse 27
CH-8044 Zürich
eMail: christian.larsen@spiraldynamik.com