Rofo 1978; 129(10): 409-413
DOI: 10.1055/s-0029-1231128
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der Mitralklappenprolaps bei koronaren Herzerkrankungen

Prolapse of the mitral valve in coronary heart diseaseM. Khalil
  • Klinik für Radiologie, Nuklearmedizin und Physikalische Therapie im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin (Gesch.-Dir.: Prof. Dr. H. Oeser)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Juli 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

200 Angiokardiographien bei Patienten mit gesichertem Herzinfarkt oder mit Angina pectoris wurden analysiert, Patienten mit rheumatischen Herzerkrankungen fanden keine Berücksichtigung. Bei jedem Patienten wurden eine Darstellung des linken Ventrikels, der Koronargefäße und Druckmessungen vorgenommen. In 8,5% stellten wir einen Mitralklappenprolaps fest. ⅔ davon weisen eine Begleitinsuffizienz auf.

Summary

Two hundred angio-cardiogramms of patients with confirmed myodardial infarcts or angina pectoris were analysed. Patients with rheumatic heart disease were not included. In each patient the left ventricle and coronary vessels had been demonstrated and pressure measurements taken. In 8.5% there was prolapse of a mitral valve leaflet. In two thirds of these produced mitral insufficiency.