Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1231497
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Gestörte Heilungsvorgänge an Kolonanastomosen nach Tumorresektion
Delayed healing of colonic anastomoses after tumour resectionPublication History
Publication Date:
31 July 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/197912/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1231497-1.jpg)
Zusammenfassung
Kurable Frühformen lokaler Tumorrezidive an Kolonanastomosen werden mit der Doppelkontrastmethode nur selten übersehen. Häufiger dagegen werden die vielgestaltigen Formen von entzündungsbedingten Heilungsstörungen an Anastomosen als Lokalrezidive fehlinterpretiert. Besondere Bedeutung kommt deshalb der frühen postoperativen Untersuchung mit einem wasserlöslichen Kontrastmittel zu. Auch kleine und kurzzeitig nachweisbare Nahtlecks können neben intramuralen Entzündungsvorgängen zu einer Vielzahl von Phänomenen führen, die zur Verwechslung mit Lokalrezidiven Anlaß geben. Sie können allgemein als Folge gestörter und verzögerter Heilungsvorgänge an der Anastomose angesehen werden und sind daher nur im Rahmen regelmäßiger Röntgenkontrollen korrekt interpretierbar.
Summary
Local tumour recurrences at colonic anastomoses in an early, curable stage are rarely missed by double contrast enema. On the other hand, the variable appearances caused by inflammatory lesions, which delay healing of the anastomosis, are often misinterpreted as recurrences. Early post-operative investigation with a water-soluble contrast medium is therefore important. Small and transient leaks at the suture line may cause intramural inflammatory lesions with a variety of symptoms and may be confused with local recurrences. They are due to delayed healing at the anastomosis and will only be interpreted correctly if there is regular radiological follow-up.