Zusammenfassung
Die vorliegende 64 Patienten umfassende, durch intraoperative bzw. arthroskopische
Inspektion kontrollierte Studie analysiert die Diagnostizierbarkeit der Chondropathia
patellae anhand des Röntgennativbildes. Bei Ausbildung einer Chondropathie III° waren
in allen Fällen röntgenmorphologische Veränderungen abgrenzbar; im Stadium I waren
es noch 67%, im Stadium II 73%. Von Wichtigkeit für die Diagnose ist die zusammenfassende
Wertung von Strukturirregularitäten wie Konturunterbrechungen der subchondralen Knochenlamelle,
fleckförmige bzw. diffuse Demineralisation, osteophytäre Randzackenbildung, Auflockerung
im Bereich der Insertion der Quadrizepssehne sowie Weichteilschwellung bzw. Gelenkerguß.
Diese Veränderungen sind im wesentlichen nur auf den sog. Defiléeaufnahmen abgrenzbar.
Während Achsenfehlstellungen der Patella und insbesondere posttraumatische Defekte
überragende kausale Bedeutung für die Ausbildung einer Chondropathie besitzen, war
im untersuchten Kollektiv bei Vorliegen einer Dysplasie der Patella bzw. der Femurkondylen
keine signifikant höhere Inzidenz der Chondromalazie nachweisbar.
Summary
The ability to diagnose chondropathia patellae on plain radiographs was studied in
64 patients in whom the disease had been confirmed either by operation or arthroscopy.
All cases of stage III chondropathia were diagnosable by radiological examination;
in stage I, 67%, and in stage II, 73% could be diagnosed. The diagnosis depends on
the co-existence of marginal irregularities, irregularities of the subchondral bone
lamellae, spotty or diffuse demineralisation, marginal osteophytes, irregularities
at the insertion of the quadriceps tendon and soft tissue changes such as joint effusions.
These changes are best identified on the so-called „defilée“ view. Disalignment of
the axis of the patella and post-traumatic defects are of particular importance for
the development of chondropathia, but in the present clinical material, the existence
of dysplasia of the patella or of the femoral condyle was not associated with a demonstrable
increase of chondromalacia.