RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1231686
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Grundlagen der Nahbestrahlung von Oberflächenherden mit Röntgen-Kleinapparaten
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/194909/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1231686-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wurden die weitverbreiteten Kleinapparate für Röntgendiagnostik (SRW-Röntgenkugel und Müller DA 10, “Centraux”) auf ihre Verwendbarkeit zur Nahbestrahlung von Oberflächenherden untersucht. Es ergab sich hinsichtlich der Strahlenqualität und Dosisleistung eine sehr günstige Eignung; die Dosisabfälle im Gewebe sind ohne weiteres mit denen bei der Verwendung von Spezialgeräten zur Nahstrahltherapie vergleichbar. Der Einfluß von Netzspannungsschwankungen ist sehr erheblich; die Verwendung eines praktisch stufenlosen Spannungsreglers erscheint notwendig. Der Betrieb muß im Interesse einer exakten Dosierung und der Apparateschonung intermittierend durchgeführt werden. Verschiedene Feldgrößen werden mittels Bleiblenden dargestellt.