Der Klinikarzt 2009; 38(5): 254-256
DOI: 10.1055/s-0029-1233420
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Hereditäres Angioödem - Erste subkutane Therapie für HAE-Attacken

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Juni 2009 (online)

 

Für Patienten mit hereditärem Angioödem (HAE) und ihre Ärzte wird die Behandlung künftig erleichtert. Erstmals können akute Attacken dieser gleichermaßen seltenen wie schwerwiegenden Erkrankung mit der subkutanen Gabe eines in einer Fertigspritze aufbereiteten Bradykinin-B2-Rezeptorantagonisten behandelt werden. Die Rede ist von Icatibant (Firazyr®), dem derzeit einzigen europaweit zugelassenen Arzneimittel für die symptomatische Therapie akuter HAE Typ I- und Typ II-Attacken bei Erwachsenen mit C1-INH-Mangel.

    >