Zusammenfassung
Während die Ätiopathogenese der meisten Glomerulonephritiden bisher unklar ist, haben die Kenntnisse über die formal-pathogenetischen Abläufe in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dazu haben vor allem tierexperimentelle Befunde und Studien an Zellkulturen beigetragen, deren Bedeutung für die humane Pathogenese in den letzten Jahren deutlich geworden ist.