RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1991; 116(42): 1610-1611
DOI: 10.1055/s-0029-1235531
DOI: 10.1055/s-0029-1235531
Arztrecht
© 1991 by Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Pflichten des Krankenhaus-Aufnahmearztes bei Überbelegung des Krankenhauses
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Kürzlich wurde von einem Fall berichtet, in dem die Krankenhausverwaltung den Chefärzten die Notunterbringung von Patienten in Patientenaufenthaltsräumen und Fluren untersagt und angeordnet hatte, neu eintreffende Patienten an Nachbarkrankenhäuser zu verweisen. Gleichzeitig wurden die Ärzte aufgefordert, bereits aufgenommene Notfallpatienten unverzüglich auf ihre Verlegungsfähigkeit in andere Häuser zu überprüfen und eine sukzessive Verlegung zu veranlassen, um Überbelegungen auf diese Weise auszuschließen.