Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1238300
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Physikalisch-technische Qualitätskontrolle in der Nuklearmedizin
Quality Control in Nuclear MedicinePublication History
Publication Date:
10 December 2009 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/nuklmed/200904/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1238300-1.jpg)
Zusammenfassung
Die Qualitätssicherung der Geräte in der Nuklearmedizin hat die Aufgabe, die Voraussetzung für eine korrekte Befundung unter Beachtung des Optimierungsgebots des Strahlenschutzes zu schaffen. Hierzu werden Referenzwerte ermittelt und Reaktionswerte und Toleranzgrenzen festgelegt. Ausgangspunkt hierzu sind Abnahmeprüfungen, welche die Einhaltung der Herstellerspezifikationen und eine optimale Funktion der Systeme nachweisen. Im Rahmen regelmäßiger Konstanzprüfungen wird festgestellt und dokumentiert, ob Fehlfunktionen oder Abweichungen vorliegen.
Abstract
Quality assurance of nuclear medical equipment provides the fundamental basis for correct results of patient investigations with respect to optimization and radiation protection. To achieve that reference values are determines and action levels and limits of tolerance have to be put down. Starting points are acceptance tests that prove that the manufacturer's specifications are fulfilled and that the system is working optimally. Routine quality control procedures are used to make sure and document malfunctioning and deviations from reference values.
Schlüsselwörter
Qualitätssicherung - Qualitätskontrolle - Abnahmeprüfung - Konstanzprüfung
Key words
quality assurance - quality control - acceptance test - routine quality control
Literatur
-
1
Strahlenschutzverordnung vom 20. Juli 2001; BGBl. I S. 1714
-
2
Strahlenschutz in der Medizin, Richtlinie nach der Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen; Bekanntmachung des BMU/RSII/4 vom 22.6.2002
-
3
Einheitliches Bewertungssystem der Ärztlichen Stellen nach §17a RöV und §83 StrlSchV, Version 3.1 (16.2.2009)
http://aekwl.de/index.php?id=1841
Korrespondenzadresse
Dipl. phys. J. Kopp
Klinikum Augsburg
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Email: Juergen.Kopp@klinikum-augsburg.de