RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1239624
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Das Radialistransplantat – individualisierte Hebetechnik unter Mitnahme eines Hautmonitors
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. September 2009 (online)
U. Harréus
Das freie Radialistransplantat mit Gefäßanastomosierung hat sich zu einer Standardtechnik der rekonstruktiven Kopf- Hals-Chirurgie entwickelt. Um eine möglichst hohe Erfolgsrate zu erzielen, ist neben der subtilen intraoperativen Technik die postoperative Überwachung von großer Bedeutung. Trotz umfangreicher Bemühungen um technische Monitorsysteme ist die klinische Beurteilung des Transplantats nach wie vor der Goldstandard. Doch gerade diese kann bei Rekonstruktionen im Pharynxbereich schwierig sein, weil man das Transplantat schlichtweg nicht gut einsehen kann. Deshalb ist es für diese Fälle wichtig, dass Harréus und Hayden in ihren "Tipps & Tricks" erneut auf das keineswegs neue Verfahren des Monitorlappens hinweisen. Prof. Dr. Dr. R. Siegert, Recklinghausen |