RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000158.xml
Via medici 2009; 14(4): 24-26
DOI: 10.1055/s-0029-1240521
DOI: 10.1055/s-0029-1240521
einblicke
Stichwort: Fehlermanagement in der Medizin – Irren ist ärztlich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. September 2009 (online)

Menschen machen Fehler. Im letzten Jahr starb jeder tausendste Klinikpatient an einem Behandlungsfehler. Völlig vermeiden lassen sich solche Ereignisse nicht – dafür ist die Medizin zu komplex. Wer aus ihnen lernt und Konsequenzen zieht, kann aber dazu beitragen, dass sie deutlich reduziert werden. Wir erklären, wie man mit Fehlern konstruktiv umgeht.
1 Der Bacillus CalmetteGuérin (BCG) ist ein von den Franzosen Albert Calmette und Camille Guérin Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelter abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Tuberkulose.