Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000153.xml
Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(1): 24-26
DOI: 10.1055/s-0029-1240790
DOI: 10.1055/s-0029-1240790
zkm | Wissen
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Wir sind alle Teil des Ganzen
Im Gespräch mit Prof. Dr. Ingrid GerhardFurther Information
Publication History
Publication Date:
27 January 2010 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zkm/201001/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0029-1240790-1.jpg)
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und hat sich auf Naturheilkunde und Umweltmedizin spezialisiert. Bis 2002 war sie Leiterin der Naturheilkunde-Ambulanz der Unifrauenklinik Heidelberg. Die Großmutter, eine Krankenschwester, und die Bücher von Albert Schweitzer weckten den Berufswunsch Ärztin. Zur Umweltmedizin kam sie durch persönliche Betroffenheit: Sie und ihr Sohn zogen sich eine schwere Holzschutzmittelvergiftung zu, die über Jahre nicht erkannt wurde. Mit der zkm-Redaktion sprach Prof. Gerhard über Patientenkommunikation und ‐motivation, über die Umweltmedizin und ihr Forscherleben.
Schlüsselwörter
Interview - Ingrid Gerhard - Umweltmedizin - Frauengesundheit
Literatur
- 1 Gerhard I. Das Frauen-Gesundheitsbuch. Stuttgart; Haug 2009
- 2 Kienle G S, Kiene H. Verbesserung der Qualität von Einzelfallberichten und Fallserien in der onkologischen Behandlung. EHK. 2005; 54 82-87
-
3 http://www.netzwerk-frauengesundheit.com