Zeitschrift für Komplementärmedizin 2010; 2(2): 37-41
DOI: 10.1055/s-0029-1240998
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Neuraltherapie, Manuelle Medizin und Akupunktur bei Kopfschmerzen

Rainer Wander
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 April 2010 (online)

Zusammenfassung

Kopfschmerzen sind so alt wie die Menschheit. Schon vor 4000 Jahren schrieben die Sumerer und Assyrer auf Papyrusrollen, dass sie sich für ihre Schmerzen einen „neuen Kopf“ wünschen. Mit der Neuraltherapie, Manueller Medizin und Akupunktur lassen sich die quälenden Beschwerden erfahrungsgemäß gut lindern oder beseitigen. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.

Literatur

  • 1 Becke H. Neuraltherapie bei Kreuzschmerz und Migräne.. Stuttgart: Hippokrates; 1991
  • 2 Dosch P. Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke. 13. Aufl.. Heidelberg: Haug; 1989
  • 3 Gleditsch J. Reflexzonen und Somatotopien. Der Schlüssel zu einer Gesamtschau des Menschen.. Schorndorf: Biologisch-Medizinische Verlagsgesellschaft; 1983
  • 4 Langer H. Störfeldsuche mittels Adler-Langerscher Druckpunkte.  Dt Z Akup. 1989;  32 31-33
  • 5 Neuhuber W. Anatomie und funktionelle Neuroanatomie der oberen Halswirbelsäule.  Manuelle Medizin. 2007;  45 227-231
  • 6 Perschke O. Akupunktur und Manuelle Medizin in Praxis und Theorie.. Wien, München, Bern: Maudrich; 1996
  • 7 Wancura-Kampik I. Segmentanatomie.. München: Elsevier; 2009
  • 8 Wander R. Praxisrelevante Diagnostik und Therapie bei Kopfschmerz.  EHK. 2007;  56 282-287

Zoom Image
Dr. med. Rainer Wander

Friedensstraße 47

07985 Elsterberg

Email: dr.wander@t-online.de

URL: http://www.dgfan.de

Rainer Wander ist Arzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Chirotherapie, Homöopathie, Naturheilverfahren, Spezielle Schmerztherapie. Seit 1999 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie.