Radiopraxis 2009; 2(3): 173-176
DOI: 10.1055/s-0029-1241718
Verbandsnachrichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Mitteilungen des RTaustria

Norbert Beneder
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 September 2009 (online)

Berufsbild wird überarbeitet

Das Bundesministerium für Gesundheit ist bestrebt, das MTD–Gesetz zu novellieren. Die Berufsbilder aller gehobenen MTD – so auch das der Radiologietechnologinnen und –technologen – sollen überarbeitet werden. Dazu wird der Berufsverband einen Vorschlag ans Ministerium senden, der schon 2003 im Rahmen der Ausarbeitung des Berufsprofils erstmals dort vorgestellt wurde. Der Entwurf wird auf alle Fälle auch weiter die Passage der Kontrastmittelapplikation enthalten. Auch für die Nuklearmedizin wird die Applikation der Radiopharmazeutika reklamiert werden. Dies in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer, die diese Forderung schon 2004 von sich aus an RTaustria herangetragen hatte.

Das Thema Fortbildung wird ebenfalls für alle gehobenen MTD neu geregelt. Dazu hat die Bildungsgruppe von MTD–Austria – hier ist Frau Mag. Christine Gabler, MBA, für RTaustria tätig – einen Vorschag erarbeitet, der sehr starke Anlehnung an das CME–System von RTaustria nimmt. Es wird daran gedacht, dass innerhalb von 3 Jahren eine akkoriderte Punkteanzahl nachzuweisen ist. Das betrifft zukünftig alle 7 Sparten der gehobenen MTD. Diese Regelung soll in das MTD–Gesetz zukünftig aufgenommen werden.

Auch Masterstudien – im Sinne von Weiterbildungsmaßnahmen sollen Eingang finden. Für Spezialaufgaben, oder Vertiefungsgebiete sollen zukünftig diesbezügliche Studiengebiete relevant werden.

Norbert Beneder

    >