Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242650
Baldrian – Beifuß – Brennnessel – Tollkirsche – Wurmfarn aus Sicht unterschiedlicher Heilweisen
Publication History
Publication Date:
09 November 2009 (online)

Zusammenfassung
Baldrian, Beifuß, Brennnessel, Tollkirsche und Wurmfarn haben in den klassischen naturheilkundlichen Heilweisen z. T. einen ganz unterschiedlichen Stellenwert und kommen mitunter bei verschiedenen Indikationen und Symptomen zum Einsatz. Fachkundige Autoren aus den Bereichen Phythotherapie, Homöopathie, westlich praktizierte TCM, Spagyrik und Hildegardmedizin haben ihre Sicht auf die Heilpflanzen in einem Heilpflanzenplakat gegenübergestellt. Auf einen Blick können Sie beispielsweise sehen, wie die Homöopathie im Gegensatz zu Spagyrik oder westlich praktizierter TCM den Beifuß betrachtet und aus welchem Bestandteil dieser Pflanze die Hildegardmedizin ein Mus zur Linderung von Schmerzen und Fäulnis im Verdauungssystem zubereitet.
Keywords
Heilpflanzen - Baldrian - Beifuß - Brennnessel - Tollkirsche - Wurmfarn - Valeriana officinalis L. sensu lato - Artemisia vulgaris var. vulgaris - Atropa belladonna L. - Urtica dioica L. - Urtica urens L. - Dryopteris filix mas (L.) Schott