Literatur
-
1
Riedel H-P, Ellger-Rüttgardt S, Karbe H. et al .
Die Zukunft der beruflichen Rehabilitation Erwachsener gestalten: Acht Handlungsfelder als Ausgangspunkt für einen akteursübergreifenden Innovationsprozess.
Rehabilitation.
2009;
48
((6))
375-382
-
2
Deck R, Richter S, Hüppe A.
Der ältere Patient in der Rehabilitation – Probleme und Bedürfnisse.
Rehabilitation.
2009;
48
((6))
326-334
-
3
Ellger-Rüttgardt S.
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und ihre Herausforderungen an die deutsche Bildungspolitik.
Rehabilitation.
2009;
48
((6))
369-374
1 Vgl. zum Beispiel das Schwerpunktheft über neuere Versorgungsmodelle in: Rehabilitation 2009; 48 (1).
2 Vergleichbare Entwicklungen werden zunehmend auch in der beruflichen Rehabilitation gefordert. Vgl. etwa den Bericht der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe RehaFutur in diesem Heft [1].