Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1242774
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Ziele der Qualitätskontrolle und -sicherung in der Arztpraxis
Quality Control and Backup as a Target in Medical PracticePublication History
Publication Date:
10 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Qualitätsmanagement ist für Arztpraxen gesetzlich vorgeschrieben. Für die fachspezifische Realisierung wurde in der Nuklearmedizin das PUQ®RADNUK-System der Fa. Dr. Starke Managementsysteme GmbH vom BDN mit entwickelt. Es unterstützt vor allem Struktur- und Prozesselemente und gliedert sich in Führungs-, Haupt- und Serviceprozesse. Es eignet sich zu jeder Art der Zertifizierung. Die weiterführende Entwicklung eines Wissensmanagement ist eine Möglichkeit, auch die Ergebnisqualität des Faches entscheidend zu verbessern.
Abstract
Quality management (QM) in medical practices is a legal decret in Germany. The German Professional Organization in Nuclearmedizin (BDN) was in contact with Dr. Starke Managementsysteme GmbH to establish the PUQ®RADNUK - system, which provides support for the relevant elements of structure and process as a basis for leading, main processes and service processes. This system is open for all types of certification. Nuclear Medicine is no technical discipline, therefore the different results of QM in nuclear medicine practices should be open for conversion into knowledge management.
Schlüsselwörter
Qualitätsmanagement - Zertifizierung
Key words
quality management - certification
Literatur
- 1 Mahlstedt J. Die Honorierung nach dem Sozialgesetzbuch V – eine Möglichkeit zur Qualitätsverbesserung in der Nuklearmedizin?. Der Nuklearmediziner. 2009; 32 330-333
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. Jörg Mahlstedt
Gemeinschaftspraxis Nuklearmedizin
Henricistraße 40
45136 Essen
Phone: +49/201/89503 98
Fax: +49/201/89503 806
Email: pm@profmahlstedt.de
URL: http://www.profmahlstedt.de