Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(6): 56-57
DOI: 10.1055/s-0029-1242838
DOI: 10.1055/s-0029-1242838
DHZ | praxis
Rund um die Praxis
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Sicherheit im Medikamentenschrank
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Kein Patient darf ein abgelaufenes Arzneimittel erhalten. Das verlangt der Gesetgeber von jedem, der Umgang mit Arzneimitteln hat. Mit Routinekontrollen lässt sich am einfachsten vorsorgen. HP Siegfried Kämper gibt Tipps, wie Sie in der Praxis für Sicherheit im Arzneimittelschrank sorgen.
Keywords
Praxis - Sicherheit - Medikamentenschrank - Routinekontrollen - Gesetzgeber - Arzneimittel - Checkliste - Verfallsdatum - Arzneimittelgesetz - Ampullen - Bioresonanztest - EAV-Testung - Testzwecke - Infusionslösungen - Arzneimittelschrank - Präparate - Arzneimittelbestand
HP Siegfried Kämper
Am Stadtgarten 2
45883 Gelsenkirchen
Email: praxis@kaemper.info