Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(6): 25
DOI: 10.1055/s-0029-1242840
DOI: 10.1055/s-0029-1242840
DHZ | spektrum
HPA spezial
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Anatomie: Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Blutgefäße transportieren das Blut und halten somit die Blutzirkulation im Körper aufrecht und regulieren diese. Mit zunehmendem Alter schwindet die Elastizität der Blutgefäße und es kann zu Gefäßerkrankungen kommen. Arteriosklerose ist der schlimmste Feind der Blutgefäße. In den Arterien, die das Blut vom Herzen zu den Zellen befördern, lagern sich unter dem Einfluss der Risikofaktoren Fette in der Gefäßwand ab.
Keywords
Anatomie - HPA - Heilpraktikeranwärter - Blutgefäße - Blutgefäßsystem - Arterie - Arteriolen - Kapillaren - Durchblutung - Arteriosklerose - Windkesselfunktion - Ödem
- 1 Schünke M. Lernatlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Stuttgart; Thieme 2006 Abb. Markus Voll, Karl Wesker
HP Markus OpalkaMSC Bochum
Email: opalka.markus@googlemail.com