Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2009; 4(6): 52
DOI: 10.1055/s-0029-1242841
DOI: 10.1055/s-0029-1242841
DHZ | praxis
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Patienteninformation: Validation und Biografiearbeit bei demenziellen Erkrankungen
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 December 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine demenzielle Erkrankung lässt sich nicht aufhalten. Menschen, die Patienten mit einer demenziellen Erkrankung betreuen, können aber mit einfachen Mitteln dazu beitragen, dass sich die Betroffenen in ihrem Umfeld angenommen und respektiert fühlen. Und sie können demenziell Erkrankten dabei helfen, sich so lange wie möglich an ihre Biografie zu erinnern – und ihnen somit ihre Identität bewahren. Diese Patienteninformation gibt hierzu Tipps.
Keywords
Demenzielle Erkrankungen - Validation - Biografiearbeit - Patienteninformation